Newsletter Februar 2018

 

 

Trockenmittel: Kleine Beutel grosse Wirkung! 

 

Trockenmittel schützen Ihr Produkt, auf dem Transportweg oder während der Lagerhaltung und verhindern
so Schäden durch Feuchtigkeit. Trockenmittel adsorbieren den Wasserdampf, der durch veränderte
Klimabedingungen entstehen kann und verhindern zuverlässig unerwünschte Luftfeuchtigkeit.


 

Trockenmittel  

Wie schützen Sie Ihre feuchtigkeitsempfindlichen Produkte optimal?

Trockenmittel sind nur wirksam, wenn die Luft vom Aussenklima durch
eine wasserdampfdichte Sperre getrennt wird. Idealerweise werden
Trockenmittel immer in Kombination mit geeigneten Schutzverpackungen
und Feuchtigkeitsanzeiger eingesetzt. Die Trockenmittel sorgen durch
Aufnahme der Luftfeuchtigkeit, innerhalb der Schutzverpackung für den
Erhalt der Funktionstüchtigkeit und Qualität der feuchtigkeitsempfindlichen
Produkte. Coplax Verpackungen AG bieten Ihnen Trockenpatronen,
Trockenmittelbeutel, Trockenmittelkapseln mit Silikagel sowie Molekular-
sieb und viele weitere interessante Produkte. Bei uns erhalten Sie eine
umfassende, kompetente Beratung und beste Qualität. 

   
 Trockenmittel 

Was für Trockenmittel zur Feuchtigkeitsadsorption gibt es?

Trockenton (Bentonit)
ist ein Naturprodukt und hat einen schichtförmigen
Aufbau. Der Wasserdampf wird zwischen diesen Schichten adsorbiert. Als
Füllmaterial im Trockenmittelbeutel "Desi Pak"

Kieselgel (Silicagel)
ist eine synthetisch hergestellte, hochporöse und
amorphe Kieselsäure in Form harter Körner von glasartigem Aussehen.
Als Füllmaterial in Trockenkapseln /Packets.

Molekularsiebe 
sind synthetisch hergestellte Zeolithe mit einer regelmässigen
Kristallstruktur und einheitlichem Porendurchmesser. Als Füllmaterial in
Trockenpatronen.

   
 Feuchtigkeitsanzeiger Feuchtigkeitsanzeiger und Kontrollfenster

Feuchtigkeitsanzeiger 
sind Indikatoren, mit deren Hilfe man feststellen kann,
ob in einer Verpackung eine kritische Feuchtigkeit erreicht oder überschritten ist.
Dies erlaubt Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der Trockenmittel. 

Kontrollfenster erlauben die relative Feuchtigkeit in Gehäusen, Behälter oder
Verpackungen (z.B. Aluverbundbeutel) zu überwachen. Das Klimaschutzsystem
bleibt so unangetastet und permanent dicht verschlossen.
   
 Trockenmittel-Rechner 

Kostenloser Coplax-Trockenmittelrechner

Zur Berechnung der erforderlichen Trockenmittel-einheiten (TME) nach
DIN 55474 werden folgende Daten benötigt:

  • Masse bzw. Oberfläche oder Volumen der Verpackung
  • Klimabedingungen bei der Verpackung (Temperatur
    und relative Luftfeuchtigkeit)
  • Maximale zulässige Feuchte innerhalb der Verpackung
  • Wasserdampfdurchlässigkeit (WDD) der Sperrschicht
  • Dauer des Transport- bzw. Lagerzeitraumes
--> Trockenmittelrechner

 

Bestellen Sie die Trockenmittel noch heute im Coplax-Webshop.

Das Coplax Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an: 041 766 83 50

Freundliche Grüsse
Ihr Coplax-Team

 

© 2022 Coplax Verpackungen AG. All Rights Reserved.