Newsletter April 2019

Logo_Coplax

 

Transportschäden vermeiden und Geld sparen

 

Transportschäden kosten viel Zeit, Geld und Nerven.

Mit folgenden acht Punkten minimieren Sie erstens das Risiko für Schäden, die während des Transports Ihrer Ware entstehen können und zweitens vereinfachen Sie nebenbei die Abwicklung für alle Beteiligten.

 

SpeedMan   

1.  Packen Sie Ihre Ware spielfrei in die Verpackung

Wählen Sie geeignetes Füllmaterial damit sich die Ware in der Verpackung nicht selbständig macht. Hat die Ware innerhalb der Verpackung Spielraum, bewegt sie sich während des Transports darin unkontrolliert und kann so beschädigt werden.

Nutzen Sie als Füllmaterial beispielsweise Luftpolsterfolie, Verpackungs-Chips, Papier oder Luftpolsterverpackungen. Im Vergleich zu Papier oder Chips überzeugen Luftpolsterverpackungen durch einfaches Handling sowie ökonomische und ökologische Vorteile. Die Airworks Cirrus Luftpolsterverpackungen bieten perfekten und verlässlichen Schutz. Sie bilden eine Pufferschicht zwischen den Produkten und bieten Schutz vor unvorhergesehenen Beschleunigungen oder abruptem Bremsverhalten. Weiche Polster schützen jedoch nur leichtes Versandgut.

   
 Kantenschutz  

2.  Fixieren und stabilisieren Sie Ihre Ware auf allen Seiten

Nicht immer werden Verpackungen in der dafür vorgesehenen Orientierung transportiert. Ebenso können sie beim Um- oder Ausladen umstürzen. Der Inhalt muss daher in alle Richtungen gut gesichert und fixiert sein. Verwenden Sie hierfür unbedingt genügend Füllmaterial.

Verwenden Sie auch Kantenschutz aus Vollkarton. Dieser schützt Ihre Produkte vor Schäden, die beim Stretchen, Palettieren oder durch das Einschneiden des Umreifungsbandes entstehen können. Der Kantenschutz verbessert die Belastbarkeit der Packstücke sowie die Stabilität der Palette deutlich.

   
 Luftpolsterfolie   

3.  Achten Sie beim Verpacken auf den empfindlichsten Teil der Ware

Verpacken Sie unterschiedliche Artikel gemeinsam, ist es bei der Verpackungsauswahl wichtig, immer auf das empfindlichste Teil zu achten. Berücksichtigen Sie zudem, dass die Waren untereinander getrennt werden, um sie vor Druck und Stössen zu schützen.

Alle Produkte rund ums Polstern und Schützen finden Sie in unserem Webshop.

 

Noppenschaumverpackung   

4.  Schaffen Sie Federwege

Noppenschaumverpackungen eignen sich beispielsweise besonders gut. Sie bieten ein weiches Bett für den perfekten Schutz. Mit einer Schaumverpackung haben Sie doppelten Rundumschutz: Aussen robuster Wellkarton, innen hochdämmender Noppenschaum. Dieser bietet perfekten Halt und maximale Stossdämpfung.

 

   
 Konstruktivverpackung  

5.  Benutzen Sie Spezialverpackungen für besonders empfindliche Produkte

Spezialverpackungen eignen sich bei besonders empfindlicher Ware besser als Universalverpackungen. Hier kommen Konstruktivverpackungen zum Einsatz.

Wir entwickeln massgeschneiderte Lösungen nach Ihren Wünschen und erstellen ein Muster, welches exakt Ihren Bedürfnissen entspricht. Gemeinsam überprüfen wir dieses Musterexemplar hinsichtlich seiner Tauglichkeit. Daraus resultiert eine Verpackung, die durch ihr einfaches Handling, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit überzeugt.

   
 Selbstklebeband   

6.  Verschliessen Sie alle Verpackungen immer gründlich

Nebst dem Klappverschluss müssen Kartons auch immer mit Klebeband verschlossen werden. Nur dies verhindert, dass sich Kartonschachteln beim Transport unbeabsichtigt öffnen.

Coplax führt eine umfassende Auswahl an qualitativ hochstehendem Klebeband für die verschiedensten Anwendungen und Umweltbedingungen. Wir bieten Ihnen PVC Klebeband mit Naturkautschuk-Klebstoff, PP-Acryl-Klebeband oder Selbstklebeband mit Ihrem Logo.

 

Packliste   

7.  Achten Sie besonders auf ausreichende und leserliche Beschriftung

Verwenden Sie Dokumententaschen um Ihre Begleitpapiere sauber, trocken und sicher anzubringen. Unsere witterungsbeständigen Schutzabdeckungen aus Aluminiumblech schützen Ihre Versandpapiere und Packlisten zusätzlich und sind in acht Sprachen bedruckt.

Eine gute und leserliche Beschriftung ermöglicht allen Beteiligten ein sicheres und schnelles Arbeiten. 

   
 Shockwatch  

8.  Überwachen und kontrollieren Sie den Transport Ihrer Ware

Entstehen dennoch Transportschäden, lassen sich diese mit der geeigneten Transportüberwachung ganz einfach ermitteln. Hierzu eignen sich Stossindikatoren und Kippindikatoren, sowie Wärme- und Kälteindikatoren. Auch Datenlogger liefern wertvolle Informationen zu Stössen, Temperatur und Feuchtigkeit. Die Ereignisse werden im zeitlichen Verlauf gespeichert.

Abgestimmt auf Ihre Produkte und Ihre Versandanforderungen erstellen wir gerne ein individuelles System zur sicheren Transportüberwachung.


 

Das Coplax Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Telefonische Beratung: 041 766 83 50
Email: info@coplax-verpackungen.ch

 

© 2022 Coplax Verpackungen AG. All Rights Reserved.