Was ist eine Papierpolstermaschine und wofür wird sie verwendet?
Mit einer Papierpolstermaschine stellen Sie Papierpolster für Verpackungszwecke her, um Ihre Waren während des Transports wirksam zu schützen. Polster aus Papier haben sich als Verpackungsmaterial bewährt und sind für viele Branchen geeignet. Sie eignen sich für zerbrechliche und empfindliche Waren ebenso wie für spitze und scharfkantige. Packpolstermaschinen erhalten Sie in unterschiedlichen Ausführungen. Sie reichen von einfachen, mobil einsetzbaren Boxen bis hin zum leistungsfähigen Papierpolstersystem mit zahlreichen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.
Papierpolstermaschine für Gewerbe und Industrie: Funktionsweise und Anwendungen
Die Funktionsweise einer Papierpolstermaschine ist unkompliziert. Sie zieht glattes Papier ein und verformt es, so dass eine hervorragende Polsterung für Paketinhalte entsteht. Das Material aus gewelltem Papier fixiert die verpackten Waren im Karton und dämpft Stöße wirkungsvoll ab. Um Papierpolster herzustellen, brauchen Sie lediglich den Anfang von einer Papierrolle oder von Endlospapier in die Maschine einzulegen und diese zu schließen. Das Gerät formt die Polster und trennt sie ab. Bei sehr kompakten Modellen reißen Sie das Papier manuell ab. Größere Papierpolstersysteme erlauben es Ihnen, Papierlänge, Geschwindigkeit und andere Parameter flexibel einzustellen.
Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Papierpolstermaschine für Sie?
Der Einsatz einer Papierpolstermaschine wirkt sich nicht nur positiv auf die Arbeitseffizienz beim Verpacken aus. Sie hat auch Vorteile in Bezug auf die Lagerhaltung. Die Papierrollen oder Stapel benötigen deutlich weniger Lagerplatz als fertige Polster oder Polsterchips. Im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien bieten Ihnen Polster aus Papier ebenfalls Vorteile. Die Akzeptanz des Recyclingmaterials ist hoch und kommt bei Kunden besser an als Kunststoffverpackungen. Papier können Sie für kurze und längere Transporte, für Luftfracht sowie für die Langzeit-Lagerung nutzen. Beim Verpacken erweist es sich als äußerst flexibel.
Welche Arten von Papier kann eine Papierpolstermaschine verarbeiten?
Um mit der Maschine Papier zum Polstern zu verarbeiten, nutzen Sie Recycling-Papiere und -Kraftpapiere. Diese gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Welche Papierqualitäten sich für eine bestimmte Papierpolstermaschine eignen, entnehmen Sie der Produktbeschreibung. Viele Papierpolstersysteme und -maschinen können mindestens zwei Papierqualitäten für leichtere und stabile Polster herstellen. Das erlaubt Ihnen, unterschiedliche Waren bedarfsgerecht zu verpacken. Für ein besonders starkes Polster benötigen Sie eine Maschine, die neben dem normalen einlagigen auch zweilagiges Kraftpapier verarbeiten kann.
Papierpolstermaschine kaufen: wichtige Auswahlkriterien
Anhand folgender Merkmale können Sie erkennen, ob sich eine bestimmte Papierpolstermaschine für Sie eignet:
- Konstruktion: Ein wesentliches Konstruktionsmerkmal ist der Vorratsbehälter für das Recyclingpapier. Wenn Sie große Mengen an Verpackungsmaterial benötigen, empfiehlt sich eine Papierpolstermaschine, die Endlospapier von der Palette verarbeitet. Dadurch verringert sich die Zahl der Papierwechsel, und Sie sparen Zeit ein.
- Geschwindigkeit: Die Papierpolstermaschine sollte die benötigten Papiermengen zügig zur Verfügung stellen, damit der Packvorgang nicht zu lange dauert. Bei vielen Maschinen lassen sich unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen einstellen.
- Platzbedarf: Am besten eignet sich ein Modell, das Sie problemlos am geplanten Packplatz aufstellen oder anbringen können. Es muss genügend Raum vorhanden sein, um ungehindert damit arbeiten zu können.
- Verpackungsbedarf: Die Wahl sollte auf eine Papierpolstermaschine fallen, die dem tatsächlichen Bedarf in Ihrem Unternehmen entspricht. Ein zu großes Gerät, das nicht ausgelastet ist, rechnet sich nicht und nimmt unnötig Stellplatz weg. Ein zu kleines Gerät führt zu Engpässen bei den Arbeitsabläufen.
Was machen Papierpolstermaschinen von Coplax so besonders?
Bei der Auswahl von Papierpolstermaschinen für das Coplax-Sortiment legen wir Wert auf bestimmte Faktoren, die Ihnen die Arbeit erleichtern. So sind sie robust, langlebig und bedürfen nur geringer Wartung. Außerdem lassen sie sich leicht bedienen. Das optimiert die Arbeitszeiten und vermeidet Bedienungsfehler der Papierpolstermaschine während des Verpackungsprozesses. An die Qualität unserer Produkte stellen wir stets hohe Anforderungen. Wir möchten, dass Sie ein verlässliches Gerät erhalten, das Sie für lange Zeit in Ihrem Unternehmen unterstützt. Die Lieferung Ihrer Waren erfolgt schnell und zuverlässig. Ab einem Bestellwert von 400 CHF entstehen Ihnen keine Lieferkosten.
Haben Sie noch Fragen zum Thema Papierpolstermaschine? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich vor dem Kauf von uns beraten.